|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
UNWETTERZENTRALE Ein interessanter Link, der gut über Wetterextreme informiert |
![]() |
![]() ![]() |
Und hier der Link fürs " normale Wetter " |
Die 12 Windstärken |
Winstärke | erkennbar |
|
Geschwindigkeit in km/h | Auswirkungen |
0 | Windstille | ![]() |
bis 1 | Rauch steigt senkrecht empor |
1 | leichter Zug | 1 - 5 | Windrichtung nur durch Rauch erkennbar | |
2 | leichte Brise | 6 - 11 | im Gesicht fühlbar | |
3 | schwache Brise | ![]() |
12 - 19 | bewegt Zweige und Blätter |
4 | mäßige Brise | ![]() |
20 - 28 | bewegt dünne Äste |
5 | frische Brise | ![]() |
29 - 38 | kleine Bäume schwanken |
6 | starker Wind | ![]() |
39 - 49 | Regenschirm schwierig zu benutzen |
7 | steifer Wind | ![]() |
50 - 61 | erschwert das Gehen |
8 | stürmischer Wind | ![]() |
62 - 74 | bricht Zweige von den Bäumen |
9 | Sturm | ![]() |
75 - 88 | kleine Schäden an Dächern |
10 | schwerer Sturm | ![]() |
89 - 102 | entwurzelte Bäume |
11 | orkanartiger Sturm | ![]() |
103 - 117 | schwere Sturmschäden |
12 | Orkan | ![]() |
über 117 | schwere Sturmschäden |
Bauernregeln Nicht immer ernst zu nehmen Januar Auf harte Winters Zucht folgt gute Sommerfrucht Januar kalt und rau, nutzt dem Getreidebau Wenns um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch liegt Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar Ist der Januar frostig und kalt, lockt uns bald der grüne Wald Februar Scheint zu Lichtmeß die Sonne heiß, gibts noch viel mehr Schnee und Eis Spielen die Mücken im Februar, frieren die Bienen das ganze Jahr Wenn im Februar die Mücken schwärmen, muß man im März die Öfen wärmen Ist der Februar trocken und kalt, wirst im August vor Hitze zerspringen bald Gewitter überm kahlen Baum - langer Wintertraum März Wie das Wetter am Aschermittwoch war, so soll's sein das ganze Jahr Läßt der März sich trocken an, bringt er Brot für jedermann Fürchte nicht den Schnee im März, darunter schlägt ein warmes Herz Im März zu viel Regen - im Sommer wenig Segen Wie das Wetter zu Frühlingsanfang, so ist's den ganzen Sommer lang April Wenn der April stößt rau ins Horn, so steht es gut um Heu und Korn Was im April blüht, im Mai leicht erfriert Donner im April viel Gutes künden will Gründonnerstag weiß, Sommer heiß Karfreitagregen soll einen trockenen Sommer geben Mai Fröste im Mai gar schädlich sind, gut hingegen ist der Wind Grün schmückt sich Flur und Au, fällt vom Himmel Tau Wenn die Eiche Blätter kriegt, ist der Frost bestimmt besiegt Weben die Spinnen tüchtig im Freien, läßt sich gutes Wetter prophezeien Maikäferjahr ein gutes Jahr Juni Ameis' und Spinne auf allen Pfaden, dann wird das Wetter gut beraten Was im September soll geraten, das muß schon im Juni braten Schäfchen die hoch am Himmel weiden, immer nur gute Tage bedeuten Wenn abends dicker Nebel liegt, dann das schöne Wetter siegt Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag Juli Blühen die Disteln reich und voll, ein schöner Herbst dir blühen soll Wenn die Schwalben im Flug das Wasser berühren, ist ein Gewitter bald zu spüren Regnet's im Sommer kaum, bleiben die Äpfel nicht am Baum Wenn im Juli die Ameisen viel tragen, wollen sie einen frühen und harten Winter ansagen Haben die Hundstag' Regen bereit, dann kommt nicht die beste Zeit August Fängt der August mit Donner an, er's bis zum Schluß nicht lassen kann Ein August ohne Feuer macht das Brot teuer Gedeien Schafgarbe und Löwenzahn, ist's um den Menschen wohl getan Was die Hundstage nicht gießen, muß die Traube büßen Augustsonne die Früh schon brennt, nimmt nachmittags kein gutes End September Sind noch die Drosseln im Wald, wird es noch lange nicht kalt Septemberdonner prophezeit viel Schnee zur Weihnachtszeit Fällt das Laub recht bald, wird der Herbst nicht alt Im September große Ameisenhügel, strafft der Winter schon seine Zügel Späte Rosen im Garten, schöner Herbst und Winter läßt warten Oktober Im Oktober der Nebel viel, deutet im Winter auf Schneeflockenspiel Herrscht im Oktober zu viel Sonn', hat in der Fasnacht die Kält' ihr Wonn Sind im Oktober die Blätter schon braun, hockt der Winter auf dem Zaun Tummelt sich die Haselmaus, bleibt der Winter noch lange aus Schneit es im Oktober gleich, wird der Winter weich November Sitzt im November noch das Laub, wird der Winter hart, das glaub Baumblüt` im November gar - noch nie ein gutes Zeichen war. Fliegen im November noch Sommerfäden, wirst du lang' nicht vom Frühling reden Friert im November früh das Wasser, dann wird der Jänner umso nasser. November hell und klar, ist nicht übel für's nächste Jahr. Dezember Regnet's an St. Nikolaus, wird der Winter streng und graus. Ist's zu Sylvester hell und klar, steht vor der Tür das neue Jahr! Die Erde muß ihr Bettuch haben, soll sie der Winterschlaf gut laben Dezember ohne Schnee tut erst im Märzen weh Herrscht im Advent recht strenge Kält, sie volle achtzehn Wochen hält |